![]() |
|
![]() |
Paartherapie und Eheberatung in Oldenburg - MethodikDarstellung der Methoden Etwas aus der Praxis Beziehung ist nichts Statisches. Beziehung braucht Achtsamkeit und Bewegung. Beziehungsfördernde Gemeinsamkeiten wie Hobbys und gemeinsame Projekte. Lebendigkeit erhalten durch Rituale, Verabredungen treffen, die zur intensiven Paar Zeit-Wunschzeit beitragen. Klare Kommunikation Austausch über Bedürfnisse und Wünsche, auch sexuelle Wünsche. Paar-Prävention Wenn das Kind erst in den Brunnen gefallen ist, ist es häufig zu spät für eine erfolgreiche Paartherapie. Viele Paare kommen leider erst, wenn die Gräben bereits unüberwindlich sind oder sich sogar einer der Partner innerlich bereits aus der Beziehung verabschiedet hat. Eine Therapie/Coaching kann sehr nützlich sein, lange bevor die ersten massiven, vielleicht schon unüberwindlichen Probleme auftreten. Sobald die ersten Probleme auftauchen, die sich dann noch nicht verfestigt haben, können alte Verletzungen angesprochen und die eigene Bedürftigkeit deutlich werden. Prävention für Statuspassagen Es gibt Lebensphasen, die ganz typischerweise mehr Konflikte und Probleme im Paar mit sich bringen: das erste Kind, Tod oder Krankheit der alten Eltern, Arbeitsplatzverlust. Wenn Paare für diese schwierigen und oft konfliktreichen Passagen gerüstet sind (im Umgang/Kommunikation miteinander), stabilisiert das langfristig die Beziehung und hilft oft besser als eine Therapie erst im Nachhinein. Welche Methoden der Konfliktschlichtung/ Stressvermeidung können Paare bereits im Vorfeld der ganz großen Krise erlernen? Was gibt es da?
Einige praktische Beispiele meiner Arbeitsmethoden
Partnerschaft beginnt beim Erforschen der Beziehung zu sich selbst: Was will ich wirklich? Wonach sehne ich mich? Was brauche ich? Dann das Wahrnehmen meines Gegenüber (PartnerIn) Was braucht mein Partner? Dann kann das Wir folgen (die Beziehung) Was braucht unsere Beziehung? Wie können wir uns ergänzen? Ein erkennen der eigenen
Bedürfnisse lässt die Projektionen auf den Anderen bewusster werden. |
![]() |
|
![]() |
Praxisgemeinschaft Reemts & Menke
Jürnweg 4b|26215 Wiefelstede / Metjendorf|Telefon 0441 - 96 20 450